Der Kieferorthopäde ist ein Zahnarzt, der nach erfolgreichem Abschluss seines Zahnmedizinstudiums als Zahnarzt gearbeitet hat und anschließend eine mindestens 3-jährige hauptberufliche und ganztägige Weiterbildung im Fachgebiet der Kieferorthopädie absolviert hat. Diese Spezialausbildung muss sowohl in einer weiterbildungsberechtigten kieferorthopädischen Fachpraxis als auch in einer kieferorthopädischen Universitätsklinik erfolgen. Abgeschlossen wird diese Ausbildung mit einer Fachzahnarztprüfung. Nur wer diese Qualifikationen erworben hat, darf sich als Kieferorthopäde oder Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bezeichnen.
Durch die Erfahrung und die Spezialisierung auf ausschließlich kieferorthopädische Behandlungen ist es dem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie möglich, Fehlfunktionen und Fehlentwicklungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, individuelle und schonende Therapien bei Kindern und Erwachsenen durchzuführen, seltene Wachstumsmuster zu erkennen und ggf. bei ungünstiger Gewebereaktion richtig zu reagieren.
Qualifikation, stetige Fortbildungen und Erfahrung sind in unserer Praxis in Buchloe die Basis, um in Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern das beste Ergebnis zu erzielen.
Früh erkennen und zum individuell richtigen Zeitpunkt behandeln: Das Wachstum spielt meist eine wichtige Rolle für die Wahl des richtigen Therapiezeitpunkts. Manche Fehlstellungen lassen sich im Grundschulalter besonders unkompliziert und schonend behandeln (z.B. Kreuzbiss). Auch bei sehr ausgeprägten Abweichungen ist ein frühes Handeln im Rahmen einer kieferorthopädischen Frühbehandlung notwendig.
Eine erste kieferorthopädische Kontrolle kann daher schon ab dem 6. Lebensjahr sinnvoll sein. Meist liegt der günstigste Zeitpunkt für den Behandlungsbeginn im Alter zwischen 10 und 12 Jahren. Der optimale Therapiebeginn wird individuell festgelegt.
Sie können auch ohne eine Überweisung einen Beratungstermin vereinbaren und sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Für ein gesundes und strahlendes Lächeln mit geraden Zähnen ist es nie zu spät. Ihre Zähne können völlig unabhängig von Ihrem Alter bewegt werden. Wichtig ist dabei, dass das Zahnfleisch und der Zahnhalteapparat entzündungsfrei sind. Wir sind in unserer kieferorthopädischen Praxis in Buchloe auf die Behandlung mit unsichtbaren Zahnspangen spezialisiert (durchsichtige Schienentherapie (Aligner) und feste Zahnspange von innen (Lingualtechnik)). So können wir Ihnen Behandlungsmöglichkeiten anbieten, die Sie im Alltag kaum einschränken. Gerne beraten wir Sie persönlich, um das für Sie ideale Behandlungskonzept zu finden.